
SPIELZEUGMACHER-FESTIVAL 2023
24. bis 27. August in der DENKSTATT ERZGEBIRGE
PREISE (inkl. Mittagsimbiss, Eintritt in die Seiffener Museen und musikalisches Abendprogramm, ohne Unterkunft)
Tagestickets 15€
alle Tage 40€
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr hier: https://seiffen.de/tourismus/uebernachten/
ANMELDUNG
per Mail an denkstatt.erzgebirge@seiffen.de
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
ORT für alle Programmpunkte (außer Museen)
DENKSTATT Erzgebirge
Waldweg 2
09548 Seiffen
PROGRAMM
Stand 23.4.23
Es ist uns eine große Freude, Euch von ersten festen Zusagen für Vorträge zu unserem Spielzeugmacherfestival berichten zu können.
So haben unter anderem ihr Kommen zugesagt:
Spielzeugmachermeister Wolfgang Werner aus Seiffen. Er erzählt und zeigt uns alte, neue Holzspielzeuge aus seiner Fertigung.
Aus der Schweiz dürfen wir Dipl. Des. Heiko Hillig begrüßen, der uns von seiner Arbeit bei der der renomierten Spielzeugfirma Naef berichten wird.
Die Dipl. Des. Nadja Lüders referiert aus ihrer jahrzentelangen Erfahrung zum Thema Spielzeugsicherheit.
Aus Erlangen in Bayern ist Dr. Urs Latus zu Gast. Sein Thema sind Erzgebirgische Miniaturspielwaren - Gestaltung, Umsetzung und Netzwerkerei um 1900.
Aus unserer Nähe berichtet der Firmeninhaber Norman Seidler aus Neuhausen von der bekannten Spielzeugmarke SINA und Kerstin Drechsel aus Olbernhau von ihrer Arbeit als Inhaberin der Werkstätten Flade und als unermüdliche Visionärin über ihr Projekt der Kinder-Mitmachläden.
Außerdem zeigen am Freitag die Auszubildenden der Spielzeugmacherschule ganztägig ihr Können.
Am Samstag gibt es ein Mitmachprogramm zum Thema "Kreisel". Unter Mithilfe von Fachleuten aus Seiffener Drechsler- und Spielzeugmacherfirmen kann jeder Teilnehmer "seinen" Kreisel fertigen und bemalen.
Viele weitere Anfragen mit spannenden Gästen sind im Gespräch, genauso wie tolle Ideen für das Rahmenprogramm.
Weitere Infos zum Programm werden hier folgen. Eindrücke vom Festival 2022 gibt es hier.